
Automatisierte Produktion
Innovative strukturierte Verkabelungslösungen Herstellung
Wir integrieren Automatisierung und Digitalisierung in die Herstellung von strukturierten Verkabelungslösungen. Die Digitalisierung trägt zu genaueren Lieferzeiten bei, während die Automatisierung zu schnelleren Lieferzeiten beiträgt. Die Digitalisierung in der Fertigung ermöglicht Echtzeit-Produktionsstatus und Optimierung der Produktionsplanung. Automatisierte Fertigungsprozesse gewährleisten präzise und konsistente Montage, was zu hochwertigen Patchkabeln, Keystone-Buchsen, Patchpanels und Abdeckplatten mit minimalen Defekten führt. Diese Zuverlässigkeit führt zu einer ausgezeichneten Produktleistung und Kundenzufriedenheit.
Automatisierung in der Herstellung von RJ45-Kupferkabel-Lösungen im Bereich Fertigung
Die Herstellungsprozesse unserer RJ45-Kupferkabelprodukte haben viele Upgrades durchlaufen, um die gesamten Prozesse zu optimieren und eine 100%ige Automatisierung oder teilweise Automatisierung zu erreichen. Automatisierte Maschinen arbeiten schneller und effizienter als menschliche Arbeitskräfte, was oft zu kürzeren Vorlaufzeiten führt und es uns ermöglicht, Bestellungen schneller abzuschließen.
- Automatisierung der Herstellung von Patchkabeln
- Automatisierung der Herstellung von Keystone-Buchsen
- Automatisierung der Herstellung von Patchpanelen
- Automatisierung der Herstellung von Abdeckplatten
Digitalisierung in der Fertigung Strukturierte Verkabelungslösungen
Wir bieten eine komplette Produktionslinie mit konsequenter Qualitätskontrolle, kurzen Durchlaufzeiten und ausreichender Kapazität für unsere Produkte. Bereits im Jahr 2014 haben wir das ARROW Machine Track System (MES Production Monitoring System) in unserer Fabrik in China Ningbo eingeführt und damit das Anlagenmanagement auf eine höhere Ebene gebracht. Es erfasst alle Aspekte der Produktion und aktualisiert automatisch die Details des Fertigungsplans. Das Ergebnis dieser integrierten Lösung ist eine verbesserte Maschinenverwaltung, Effizienz, Sichtbarkeit und Produktivität.
- Optimierung der Produktionsplanung: Stanzen, Vergolden, Spritzguss und Einsetzen.
- Echtzeit-Tagesproduktionskapazität
- Umlaufbestandsumschlag im Arbeitsprozess
- Rohstoffpreise
- Status der photovoltaischen Stromerzeugung
- Mitarbeiter-Anwesenheitsquote
- Anlagenverfügbarkeitsquote